Wöchentliche Relation
Der merwürdgsten und zur Conservation der neuen Historie hauptsächlich dienenden Sachen
No. XXXIII. Halle den 19.August 1719

Originaltext   Bemerkung
Teutschland

   
Der Magistrat zu Hamburg hat durch ein publiziertes Patent allen von der Evangel. Lutherischen Lehre abgehenden Einwohnern das öffentl. Exersitium ihrer Religion, sowohl in der Stadt, als in dem dazu gehörigen Gebiet verboten und denen Reformierten Franzosen insonderheit bey 1000 Reichsthaler Strafe befohlen, von ihrem Vorsatz, eine Reformierte Kirche zu bauen, abzustehen. Denen fremden Ministern ist zugleich eine schriftl. Anzeige geschehen, dass man dafür nicht gut seyn könnte, dass der Pöbel einige Unordnungen anfangen würde, wenn sie andere, als ihre Domestiquen, in ihre Kapellen kommen lassen sollten.
Dir Römisch-Catholischen continuieren indessen ihren Kirchen-Bau, es soll aber resolviret seyn, selbigen niederzureissen, wo sie des Magistrats Befehls nicht respektiren würden.
   
Die Stände des Erz. Stifts Cölln haben auf dem Land Tag zu Bonn Sr. Churfl. Durchl. 137547 Reichsthaler accordiret.    
Am verwichenen 29.Jul. ist der jüngste Chur-Bayerische Prinz, Johan Theodorus, an seines Bruder Clementis statt, der Bischof zu Münster und Paderborn ist, zum Bischof von Regensburg erwählt worden.   Kardinal Johann Theodor von Bayern,auch Bischof von Freising, war der 62. Bischof in Regensburg (1719 bis 1763). Er löste seinen Bruder Clemens August als Bischof ab (1716 bis 1719).
Groß-Britannien    
Der Herzog von Schomberg ist den 16.Juli auf seinem Lust-Haus zu Urbridge in einem hohen Alter ohne männliche Leibes-Erben mit Tod abgegangen. Denn sein Sohn, der Marquis von Harwich, ist schon vor einigen Jahren in die Ewigkeit vorangegangen. Er hat vom Hof 5000 Pfund Sterling Pension gehabt. Seine beyden schon verehlichte Töchter erben seine Güter.
  Meinrad von Schomberg (30.06.1641 bis 05.July 1719) Herzog von Leinster und Schomberg, war mit der Raugräfin Karoline Elisabeth zu Pfalz (29Dez-1659-1696) verheiratet
Töchter: Frédérike (1688 bis 1751) und Maria (1692 bis 1762) von Schomberg
Das Unter-Haus vom Parlament in Irland hat eine Bille zu Stande gebracht, kraft welcher die von der Englischen Kirche abgehende Protestanten, die man sonst Non-Conformisten nennet, mit Gewissen Strafen, denen sie unterworfen sind, hinfüro verschonet werden sollen.    
     

Die Zeitschrift "Relation" war eine Art Bunte des 18.Jahrhunderts. Sie berichtete aus Halle über all die Vorkommnisse in Kirche und Adel des beginnenden 18.Jahrhunderts.

Der Text wurde in der alten Schreibweise übernommen. Zur besseren Lesbarkeit habe ich die Schrägstriche in Kommas umgewandelt.

Ich selber besitze zwei Exemplare (Nr. XXXIII vom 19.August 1719 und Nr. LI vom 19.Dezember 1722). Der Inhalt beider Journale werden demnächst hier auf dieser Seite veröffentlicht. Falls Sie einen Scan von diesen Exemplaren (jeweils 4 Seiten á 1,2Mbyte) haben möchten, fordern Sie diese einfach per Email an.

Falls Sie mir Scan von Ihren Exemplaren der Relation zur Verfügung stellen könnten, wäre ich Ihnen sehr dankbar. Auch würde ich mich über weitere Hinweise freuen.

Bitte schreiben Sie mir an: relation@strege.de